
| Lernziele | 
Du kannst an einigen Beispielen zeigen, dass es algorithmisch formulierbare Probleme gibt, die sich mit dem Computer nicht lösen lassen.  | 
  ||
Du weisst, was man unter polynominaler und nicht-polynominaler Zeitkomplexität eines Programms versteht.  | 
  ||
| 
       Du kannst das Halteproblem am Beispiel des 3n+1-Algorithmus erklären.  | 
  ||
| 
       Du weisst, was man unter der kombinatorischen Explosion versteht.  | 
  ||
| 
       Du kannst mit Backtracking einen Graphen durchsuchen.  | 
  ||
| 
       Du kennst einige klassische Verschlüsselungsmethoden und kannst diese in einem Programm umsetzen.  | 
  ||
| 
       Du kennst den Begriff des endlichen Automaten und weisst, wie man einen einfachen Automaten implementiert.  | 
  
 
  |